Intensiv-Webinar exklusiv für Führungskräfte in Krankenhäusern
Was tun wenn Fachkräfte fliehen?
In diesem 1-tägigen Intensiv Webinar werden sofort wirksame und von Mitarbeitern deutlich wahrnehmbare Strategien vermittelt um diese auch in schwierigsten Zeiten im Unternehmen zu halten und zu stabilisieren.

Inhalte
- Vermittlung von sozialmedizinischen Kompetenzen, um die Situation von Fachkräften in der eigenen Organisation stabilisieren zu können
- Psychologische Instrumente, damit Führungskräfte die Stimmung in der Mitarbeiterschaft richtig einschätzen und bessern können
- Vermittlung von Präventionsstratgien zur Verhinderung innerer und äußerer Kündigungen
- Vorstellung von Strategien zur Gewinnung neuer Mitarbeiter
Datum : 01.04.2022
Zeit : 09.00 - 14.00
Plattform: ZOOM (Link wird nach erfolgter Buchung versandt)
Kosten : 230 €
Referent : Dietmar Böhmer, Jahrgang 1966, über 20 Jahre lang Leiter der LWL-Institute Warstein (med. Reha psych. kranker Menschen & sozialmedizinische Leistungsbeurteilung) mehrjärige Tätigkeit im Sonderdienst der Polizei, anschließend Studium Sozialarbeit und integrierter Studiengang Organisationspsychologie. Zusatzqualifikation als traumazentrierter Fachberater (PITT© Psychodynamisch Imaginative Trauma Therapie / prof. Dr. Reddemann), Lehrtrainer zur Verhaltensmodifikation (Max-Planck-Institut für Verhaltensforschung) und verhaltenstherapeutische Ausbildung. Er arbeitet seit Jahren als Speaker, Verhaltenstrainer und Coach mit besonderem Bezug zum Gesundheitssystem im Themenkomplex Umgang mit Konfliktlösung, Teambuilding und Persönlichkeitsbildung."